Zum Inhalt springen

Webseite der Bürgergemeinschaft Kaldauen

  • Startseite
  • Über uns
    • Vorstand
    • Mitgliederbeauftragter
    • Chronik der BG-Kaldauen
    • Mitgliedsantrag
    • Satzung
  • Aktuelles
    • Kaldauer Kalender
    • Veranstaltungen
    • BG Termine Jahresüberblick
  • Projekte
    • Klaaf em Veedel – BG-Stammtisch
    • Seniorensitzung 2026
    • Kaldauer Veedelzoch 2026
    • Kaldauer Rochus Kirmes
    • Kaldauer St. Martinszug
    • Kaldauer Adventsmarkt
  • Bildergalerie
    • 2025 Stadtputztag
    • 2025 Veedelszoch
    • 2025 Seniorensitzung
    • 2024 Adventsmarkt
    • 2024 Sankt Martin
    • 2024 Kaldauer Kirmes
    • 2024 Einweihung Bücherschrank
    • 2024 Ausflug WDR Köln
    • 2024 BG-Stammtisch II/24
    • 2024 Stadtputztag
    • 2024 Veedelszoch
    • 2024 Seniorensitzung
    • 2024 Neujahrsstammtisch I/24
    • 2023 Adventsandacht
    • 2023 Adventsmarkt
    • 2023 Sankt Martin
    • 2023 Kaldauer Kirmes
    • 2023 Stadtputztag
    • 2023 Kapellenfest
    • „Mal Kaldauen bunt“ von Kita Abenteurerland
    • „Mal Kaldauen bunt“ von der Katholischen Kita Liebfrauen
    • Unser Dorf
  • Sponsoren
  • Geschichte
    • Schuy-Erzählung 1929
    • Der Massentod der Zwangsarbeiter
    • Das Friedhofwesen Kaldauen
    • Kaldauer Persönlichkeiten
    • Wie Kaldauen den zweiten Weltkrieg überlebte
    • Doppelmord im Haus zur Mühlen
    • Weitere Ereignisse im zweiten Weltkrieg in Kurzfassung
    • Als die Sieg noch Kurven hatte
    • Der Paias
    • Trotz schwerster Kriegsverletzung nicht resigniert (Geschichte eines Kaldauers)
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Hauptmenü

Uncategorized

Die Geheimnisse der Hügelgräber

20/09/202120/09/2021

Begehung am 950. Geburtstag Kaldauens Der 4. Oktober 1071 gilt als der offizielle Geburtstag des Siegburger Stadtteiles Kaldauen, weil der damals regierende Kaiser Heinrich IV. in einer für die Abtei …

Die Geheimnisse der Hügelgräber Weiterlesen
Uncategorized

Kaldauer Veedelszoch 2020 – Jetzt anmelden!

30/12/201922/11/2020

Ab sofort können sich Vereine und Gruppen für den Kaldauer Veedelszoch am 23.02.2020 anmelden. Das Anmeldeformular gibt es hier.

Kaldauer Veedelszoch 2020 – Jetzt anmelden! Weiterlesen
Uncategorized

Die Geheimnisse der Hügelgräber

25/11/201915/10/2021

Begehung am 950. Geburtstag Kaldauens Der 4. Oktober 1071 gilt als der offizielle Geburtstag des Siegburger Stadtteiles Kaldauen, weil der damals regierende Kaiser Heinrich IV. in einer für die Abtei …

Die Geheimnisse der Hügelgräber Weiterlesen
Uncategorized

Gewinnlose gezogen!

17/11/201922/11/2020

Die Gewinner stehen fest! Bei der Martinsverlosung Kaldauen wurden folgende Lose gezogen: B 018 / B 067 / C 026 / C 029 / C 030 E 048 / E …

Gewinnlose gezogen! Weiterlesen
Uncategorized

Martinsverlosung: Ziehung der Gewinner

13/11/201922/11/2020

Am 16. November 2019 werden um 11:00 Uhr vor dem EDEKA in Kaldauen die Gewinner der diesjährigen Martinsverlosung gezogen. Die Nummer der Gewinnlose werden hier und auf der Facebook-Seite der …

Martinsverlosung: Ziehung der Gewinner Weiterlesen
Uncategorized

Martinszug in Kaldauen

10/10/201922/11/2020

Am 13.11.2019 startet der Kaldauer Martinszug 2019. Start ist um 18:00 Uhr an der Ecke Eichendorffstraße/Birkenweg. Das Martinsfeuer soll auf dem Spielplatz im Weißdornweg stattfinden. Der vorläufige Zugweg könnt Ihr …

Martinszug in Kaldauen Weiterlesen
Uncategorized

Kaldauer Veedelszoch

19/02/201922/11/2020

Der Zugweg des diesjährigen Kaldauer Veedelszochs steht nun endgültig fest! Wir starten aus dem Erlenweg und ziehen über den Donnerschlag, den Kningelbach, die Lendersbergstraße und den Buchenweg auf die Hauptstraße. …

Kaldauer Veedelszoch Weiterlesen
Uncategorized

Sammler für den Veedelszoch unterwegs!

08/02/201922/11/2020

Liebe Kaldauerinnen und Kaldauer! Zur Zeit sind in unserem Stadtteil die Sammler der Bürgergemeinschaft für den Veedelszoch unterwegs! Sie haben Sammelbüchsen und Ausweise mit dem Logo der Bürgergemeinschaft.  Ihre Spende …

Sammler für den Veedelszoch unterwegs! Weiterlesen
Uncategorized

Mitgliederversammlung 2025

31/03/202531/03/2025

Neue Zusammensetzung des Vorstandes nach der Mitgliederversammlung am 19.03.2025 (Im Bild von links nach rechts Martina Rosemann, Aisling Scheer, Rolf Deindörfer, Angelika Stoldt, Rita Schubert, Heidi Straub, Norbert Schlemminger, Benedikt …

Mitgliederversammlung 2025 Weiterlesen
Uncategorized

Stadtputztag 2025

17/03/202517/03/2025

Die BG Kaldauen e.V. – verstärkt durch Mitglieder aus der Kaldauer ZWAR-Gruppe – hat am 15.03.2025 am 22. Stadtputztag teilgenommen. Ganz nach unserem Motto: „Kaldauen ist, …was wir draus machen“ …

Stadtputztag 2025 Weiterlesen
Uncategorized

Adventsandacht und Adventsmarkt 2024

26/11/202426/11/2024

Ein erfolgreicher Martinszug mit vielen Kindern und ihren leuchtenden Laternen liegt hinter uns und die letzten Veranstaltungen in diesem Jahr mit der Adventsandacht und dem Adventsmarkt sowie dem Aufbauen und …

Adventsandacht und Adventsmarkt 2024 Weiterlesen
Uncategorized

Martinslose 2024

26/11/202426/11/2024

Die Ziehung der Martinslose fand am 15.11.2024 in Kaldauen statt, als Glücksfee haben wir Unterstützung von Madeleine Hamm erhalten. Die Gewinne können bei Norbert Schlemminger gegen Vorlage des Gewinnloses in …

Martinslose 2024 Weiterlesen
Uncategorized

Tag des offenen Denkmals an der Kapelle

22/09/202422/09/2024

Beteiligung der Bürgergemeinschaft Kaldauen e.V. am „Tag des offenen Denkmals“ Wie auch im vergangenen Jahr hat sich die Bürgergemeinschaft Kaldauen e.V. am „Tag des offenen Denkmals“ am 8. September beteiligt.Die …

Tag des offenen Denkmals an der Kapelle Weiterlesen
Uncategorized

Bauernmarkt in Kaldauen

22/09/202422/09/2024

(Auf dem Bild von Links nach Rechts: Gabi Römer – Vorsitzende vom Ortsausschuss, Landwirt Lothar Seifen, Rita Schubert Vorsitzende der Bürgergemeinschaft und Kaplan Wendland, Seelsorger von Liebfrauen) Dank der Initiative …

Bauernmarkt in Kaldauen Weiterlesen
Veranstaltungen

Rochus-Kirmes in Kaldauen

29/07/202429/07/2024

Hier finden Sie den ausführlichen Pressetext zu unserer Rochus-Kirmes 2024: 1954 – 2024 = 70 Jahre besteht die beliebte „Rochus-Kirmes“ im Zentrum von Kaldauen nun schon. Seit 2018 kümmert sich …

Rochus-Kirmes in Kaldauen Weiterlesen
Uncategorized

BG Kaldauen on Tour – Besuch WDR Köln

22/07/202422/07/2024

Die Bürgergemeinschaft Kaldauen e.V. hat einen spannenden Ausflug nach Köln zum WDR unternommen. Bei strahlendem Sonnenschein erlebten wir einen zweistündigen Rundgang durch die Produktionsstätten von Radio und Fernsehen. Während der …

BG Kaldauen on Tour – Besuch WDR Köln Weiterlesen
Uncategorized

Die Geschicke des Vereins liegen nun in ihren Händen

02/04/202402/04/2024

Bei der ordentlichen Mitgliederversammlung am 20. März 2024 im „Heinz-Böttner-Haus“ wurden satzungsgemäß Teile des Vorstands neu gewählt und die Anzahl der Beisitzer von fünf auf sechs erhöht.  Infolgedessen setzt sich …

Die Geschicke des Vereins liegen nun in ihren Händen Weiterlesen
Uncategorized / Veranstaltungen

Klaaf em Veedel -BG-Stammtisch

02/04/202402/04/2024

Bald ist es soweit, denn unser nächster Stammtisch findet am Freitag, den 12. April 2024 ab 18 Uhr im Heinz-Böttner-Haus, Wahnbachtalstraße 350, statt. Unverändert bleibt das Ziel des Stammtisches, sich kennen zu lernen, ins Gespräch …

Klaaf em Veedel -BG-Stammtisch Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 8 Nächste
Copyright © 2025 Webseite der Bürgergemeinschaft Kaldauen.
Stolz präsentiert WordPress und HitMag.

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Webseite der Bürgergemeinschaft Kaldauen
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.